- burgerdienst
- n. civic service
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Holandés-inglés dicionario. 2013.
Alexandre Marc — (* 1904 in Odessa; † 22. Februar 2000 in Vence) war ein französischer Schriftsteller. Alexandre Marc, geborener Aleksander Markovitch Lipiansky, entstammte einer jüdischen Familie in Russland. Durch die Oktoberrevolution vertrieben, wanderte die… … Deutsch Wikipedia
Edingen-Neckarhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Edingen (Edingen-Neckarhausen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Helmut Braun — (* 28. März 1934 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) in Ruhe. Braun war Abgeordneter zum Nationalrat und Amtsführender Stadtrat in Wien. Braun besuchte die Volks und Hauptschule und erlernte anschließend den Beruf des… … Deutsch Wikipedia
Helmut Zilk — (* 9. Juni 1927 in Wien; † 24. Oktober 2008 ebenda) war ein österreichischer Journalist und Politiker (SPÖ). Er war von 1983 bis 1984 Unterrichtsminister und von 1984 bis 1994 Bürgermeister von Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und… … Deutsch Wikipedia
Johann Hatzl — (* 7. September 1942 in Wien; † 10. April 2011 ebenda[1]) war ein österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Wiener Landtag, Amtsführender Stadtrat und Erster Landtagspräsident Wiens. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf … Deutsch Wikipedia
Johann Herzog — (* 5. September 1943 in Znaim) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) . Er ist seit 22. November 2006 nichtamtsführender Stadtrat in Wien und Mitglied der Wiener Landesregierung. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche und schulische Laufbahn 2… … Deutsch Wikipedia
Jungbusch — Der Jungbusch gehört zur Innenstadt Mannheims wie auch die Quadrate, das Schlossviertel und die Mühlau. Er ist im Norden durch den Neckar, im Osten und Süden durch den Luisenring und im Westen durch den Rhein eingegrenzt. 6.568 Menschen lebten am … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Gratz III — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz zwischen 1978 und 1983. Die Landesregierung Gratz III amtierte von der Angelobung am 13. November 1978 (nach der… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Gratz IV — war die Bezeichnung für die Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Leopold Gratz zwischen 1983 und 1984. Die Landesregierung Gratz IV amtierte von der Angelobung am 27. Mai 1983 bis zum Rücktritt… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung und Stadtsenat Häupl I — war die Bezeichnung für die erste Wiener Landesregierung und den Wiener Stadtsenat unter Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Häupl. Die Stadtregierung wurde am 7. November 1994 nach dem Rücktritt von Helmut Zilk als Bürgermeister angelobt… … Deutsch Wikipedia